rutschen [ausrutschen]

rutschen [ausrutschen]
подхлъзвам се

verb


Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rutschen — Rutschen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort seyn bekommt, aber nur in der niedrigen Sprechart üblich ist. 1) Für gleiten, in allen Fällen wo dieses Statt findet. Das Holz von einem Berge hinunter rutschen lassen. Daher man denn auch eine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • rutschen — V. (Mittelstufe) sich gleitend nach unten bewegen Beispiele: Die Mütze ist ihm ins Gesicht gerutscht. Das Glas ist ihr aus der Hand gerutscht. rutschen V. (Aufbaustufe) auf einer glatten Fläche das Gleichgewicht verlieren Synonym: ausrutschen… …   Extremes Deutsch

  • rutschen — schliddern (umgangssprachlich); abgleiten; flutschen (umgangssprachlich); den Halt verlieren; gleiten; verrutschen * * * rut|schen [ rʊtʃ̮n̩], rutschte, gerutscht <itr.; ist: a) [auf glatter Fläche] nicht fest stehen, sitzen oder haften; …   Universal-Lexikon

  • Ausrutschen — Fehltritt; Ausgleiten * * * aus|rut|schen [ au̮srʊtʃ̮n̩], rutschte aus, ausgerutscht <itr.; ist: 1. durch Rutschen der Füße den Halt verlieren und fallen: ich bin auf dem Eis ausgerutscht. Syn.: ↑ ausgleiten, ↑ rutschen. 2. aus der… …   Universal-Lexikon

  • ausrutschen — schlüpfen; ausgleiten * * * aus|rut|schen [ au̮srʊtʃ̮n̩], rutschte aus, ausgerutscht <itr.; ist: 1. durch Rutschen der Füße den Halt verlieren und fallen: ich bin auf dem Eis ausgerutscht. Syn.: ↑ ausgleiten, ↑ rutschen. 2. aus der… …   Universal-Lexikon

  • rutschen — 1. a) gleiten, schleudern. b) schlittern; (landsch.): schlindern. c) ausrutschen; (geh.): abgleiten, entgleiten; (ugs.): glitschen; (schweiz. mundartl.): schlipfen. d) Platz machen, zur Seite rücken; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ausrutschen — 1. [hin]fallen, rutschen, schlittern, stürzen; (geh.): ausgleiten; (ugs.): glitschen, hinschlagen; (schweiz. ugs.): [aus]schlipfen; (landsch.): ausglitschen. 2. wegrutschen; (landsch.): ausfahren. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ausrutschen — aus·rut·schen (ist) [Vi] 1 auf glattem Boden rutschen (und hinfallen) 2 etwas rutscht jemandem aus etwas gleitet jemandem plötzlich aus der Hand: Beim Tennisspielen rutschte ihm der Schläger aus || ID jemandem rutscht die Hand aus gespr euph;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Rutscher — Rụt|scher, der; s, : (ugs.) einzelnes Rutschen, Ausrutschen: ein R. auf dem glatten Boden. * * * Rụt|scher, der; s, : 1. (ugs.) einzelnes Rutschen, Ausrutschen: ein R. auf dem glatten Boden. 2. (österr. ugs.) kurze Reise, Fahrt; Abstecher: ein… …   Universal-Lexikon

  • gleiten — schliddern (umgangssprachlich); abgleiten; flutschen (umgangssprachlich); den Halt verlieren; rutschen; fliegen; segeln * * * glei|ten [ glai̮tn̩], glitt, geglitten <itr.; ist: a) sich leicht und lautlo …   Universal-Lexikon

  • Rutschpartie — Rụtsch|par|tie 〈f. 19; umg.〉 1. unabsichtl. Fortbewegung durch Ausrutschen 2. Fahrt auf der Rutschbahn ● eine Rutschpartie machen ausrutschen, hinfallen u. bergab rutschen * * * Rụtsch|par|tie, die (ugs.): Fortbewegung auf einer glatten… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”